Neue Folge, begründet von Hermann Kunisch,
im Auftrage der Görres-Gesellschaft
Peer reviewed seit 2015
Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch erscheint als Jahresband jeweils im Umfang von etwa 20 Bogen.
Manuskripte aus dem Bereich der galloromanischen und italienischen Literaturwissenschaft sind jederzeit willkommen und zu senden an:
Prof. Dr. Susanne A. Friede (Susanne.Friede@rub.de)
Lehrstuhl für Romanische Philologie,
insb. französische Literatur
Romanisches Seminar, GB 8/37
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch stellt ab dem 56. Band (2015) die Qualität der Beiträge durch das PeerReview-Verfahren sicher, indem alle Aufsätze mit Hilfe des Wissenschaftlichen Beirats anonym doppelt begutachtet werden.
Herausgeber/innen
Prof. Dr. Matthias Bauer, Englisches Seminar, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Prof. Dr. Susanne A. Friede, Romanisches Seminar, Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Florian Kragl, Department Germanistik und Komparatistik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
Prof. Dr. Gertrud Maria Rösch, Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Prof. Dr. Christoph Strosetzki, Romanisches Seminar, Universität Münster
Prof. Dr. Angelika Zirker, Englisches Seminar, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Wissenschaftlicher Beirat
Jürgen Barkhoff (Dublin), Ricarda Bauschke (Düsseldorf), Ute Berns (Hamburg), Dieter Breuer (Aachen), Sebastian Coxon (London), Monika Fick (Aachen), Rüdiger Görner (London), Elke Koch (Berlin), Florian Kragel (Erlangen), Joachim Leeker (Dresden), Stéphane Macé (Grenoble), Friedhelm Marx (Bamberg), Anja Müller-Wood (Mainz), Richard Trachsler (Zürich), Edwin Williamson (Oxford)
Redaktion
Redaktionsanschrift: Prof. Dr. Matthias Bauer, Englisches Seminar, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Wilhelmstr. 50, 72074 Tübingen.
Redaktion Aufsatzteil: Dr. Henrike Schwab
Redaktion Rezensionsteil: Prof. Dr. Angelika Zirker, Englisches Seminar, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Wilhelmstr. 50, 72074 Tübingen.
Hinweise zur Manuskripteinreichung:
Das Literaturwissenschaftliche Jahrbuch erscheint als Jahresband jeweils im Umfang von etwa 20 Bogen. Beiträge sind in Dateiform an die jeweils zuständigen Herausgeber/innen zu senden. Es wird dringend gebeten, die Manuskripte druckfertig, entsprechend den im Merkblatt (s. o.) angeführten typographischen Richtlinien einzureichen. Die Einhaltung der Vorschriften ist notwendig, damit eine einheitliche Ausführung des Bandes gewährleistet ist. Besprechungsexemplare von Neuerscheinungen aus dem gesamten Gebiet der Literaturwissenschaft, einschließlich Werkausgaben, werden an die Adresse der Redaktion (Rezensionsteil) erbeten. Eine Gewähr für die Rezension oder Rücksendung unverlangt eingesandter Besprechungsexemplare kann nicht übernommen werden.
Links & Downloads
Ausgabe 64. Band (2024)
Merkblatt zur Manuskripterstellung [PDF]
Guidelines for Manuscript Formatting [PDF]
Verlag
Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 Berlin.