seit 2018 Vorstandsmitglied der Professional School of Education; Ressortleitung: Lehrentwicklung
Nov. 2014 - Aug. 2015 Elternzeit
seit WiSe 2013/14 W2-Professur „Romanische Philologie, insbesondere Sprachwissenschaft und Didaktik der romanischen Sprachen“ an der Ruhr-Universität Bochum
SoSe 2012 - SoSe 2013 Vertretung der W2-Professur „Romanische Philologie, insbesondere Sprachwissenschaft und Didaktik der romanischen Sprachen“ an der Ruhr-Universität Bochum
April 2012 - Sept. 2013 Akademische Rätin auf Zeit am Institut für Griechische und Lateinische Philologie, Romanistik und Altamerikanistik (Abteilung für Romanistik) der Universität Bonn
April 2009 - Jan. 2010 Elternzeit
Dez. 2001 - März 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Griechische und Lateinische Philologie, Romanistik und Altamerikanistik (Abteilung für Romanistik) der Universität Bonn
29.06.2011 Habilitationscolloquium zum Thema „Zwischen Tradition und Innovation: Die Auswirkungen des Medienwandels auf die Normierung romanischer Regiolekte“
2011 Habilitation
Titel der Habilitationsschrift: Morphologische Besonderheiten in der Hispanidad: Untersuchungen zum morphosyntaktischen Band des Atlas Lingüístico de México
2004 Promotion
Titel der Dissertation: Markierte sprachliche Zeichen. Wortbildung als Mittel der Persuasion in Texten der französischen extrême droite
2001 1. Staatsexamen (Sek. I/II) für die Fächer Französisch und Spanisch
2001 Prix de la République Française für die Staatsexamensarbeit „Markierte Wortbildung in Texten der französischen Rechten“
1997 - 1998 Französisch- und Spanischstudium an der Universidad de Salamanca
1995 - 1997, 1998 - 2001 Studium für das Lehramt Französisch/Spanisch Sekundarstufe I/II an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
1994 - 1995 Französischstudium an der Université de Lausanne