10/2023 - : Juniorprofessorin für Iberoromanische Kulturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum
- WS 2024/2025: Narrativas gráficas en Latinoamérica y España: nuevas tendencias
- WS 2024/2025: Cosmografias, cosmovisiones: die Frage nach Ursprung und Zusammenhang in den lateinamerikanischen Literaturen
- SoSe 2024: ¡A lo Boricua! Puerto Rico in Literatur, Musik und visuellen Medien (MA)
- SoSe 2024: Brujas, chamanas, curanderas: dekoloniale und (öko-)feministische Perspektiven (MA)
- WS 2023/2024: Feministische Theorien und Bewegungen in Lateinamerika und Spanien (MA)
- WS 2023/2024: Transkulturelle Erinnerung und visuelle Medien in Lateinamerika und Spanien (MA)
04/2013 – 03/2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin
- WS 2018/2019: Interdisziplinäre Lateinamerikaforschung (MA; mit Belén Díaz)
- SoSe 2018: „Chicks on Comics“: Frauen(figuren) in der lateinamerikanischen Comic-Produktion (Brasilien und Hispanoamerika) (MA)
- WS 2017/2018: Wissenschaftspraxis I (E-Learning-Kurs, der die Studierenden bei der Konzeption ihrer Masterarbeiten begleitet) (MA)
- SoSe 2017: Die Bewegung der brasilianischen konkreten Poesie und ihre Dialoge und Reperkussionen (BA)
- SoSe 2016: “Abaixo Tordesilhas!” Literarisch-kulturelle Dialoge zwischen Brasilien und Hispanoamerika (MA)
- WS 2015/2016: Barock und Neobarock in Spanien, Portugal und Lateinamerika (BA)
- SoSe 2015: Comic und Graphic Novel in Brasilien und Hispanoamerika (MA)
- WS 2014/2015: Fußball und andere Brennpunkte: Position beziehen in kritischen Kurzkommentaren (E-Learning-Kurs, mit Prof. Dr. Susanne Klengel und Jun.- Prof. Dr. Debora Gerstenberger) (MA)
- SoSe 2014: Die erste globale Krise und Brasilien (1780-1840) aus historischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive; mit Jun.-Prof. Dr. Debora Gerstenberger (MA)
- WS 2013/2014: Intertextualität und Intermedialität in Kurzgeschichten von Borges, Cortázar und García Márquez (BA)
- SoSe 2013: Cuentos latinoamericanos del siglo XX (BA)
10/09-03/2012: Lehrbeauftragte am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum
- WS 2011/2012: Der neobarroco in der lateinamerikanischen Literatur (BA)
- SoSe 2011: Poetik der Autobiografien: Neruda und García Márquez (BA)
- WS 2010/2011: Crónicas de Indias (BA)
- SoSe 2010: Cuentos latinoamericanos del siglo XX (BA)
- WS 2009/2010: Cien años de soledad (BA)
04-09/2008: Wissenschaftliche Hilfskraft am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum
- Einführung in die Hispanistik (BA)
- Cien años de soledad (BA, mit Dr. Gero Arnscheidt)
Lehraufenthalte im Ausland:
03/2019 Lehraufenthalt an der Tel Aviv University
- Escritores judíos en Latinoamérica: dos lecturas del siglo XXI y un vistazo cinematográfico (Workshop)
- Cultural Bridges between Brazilian and Spanish American authors: The case of Brazilian author Haroldo de Campos (Vortrag)
- Entrelazamientos de (post)memoria(s): El boxeador polaco, de Eduardo Halfon, y Notas al pie, de Nacha Vollenweider (Seminarsitzung)
04/2018: Lehraufenthalt an der Pontificia Universidad Católica de Chile
- Nuevas tendencias de representación en la narrativa gráfica latinoamericana (Workshop)
- El movimiento de la poesía concreta en Brasil y sus diálogos y repercusiones (Seminarsitzung)
- Diálogos literarios y culturales entre Brasil e Hispanoamérica (Vortrag)
- Formas literarias de mediación de la Shoah (Seminarsitzung)
03/2014: Workshop am Centro de Referência Haroldo de Campos, Casa das Rosas, São Paulo, Brasilien
- “Proesia” entre espaços: A relação entre linguagem e espaço nas Galáxias de Haroldo de Campos