NACH OBEN


Philip Oppenländer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Französische und italienische Sprachwissenschaft

Raum: GB 7/29
Tel: +49 (0)234 32-22637
Email: philip.oppenlaender@ruhr-uni-bochum.de

Sprechstunde: Anmeldung per Moodle

Stylesheet zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten Download



Sommersemester 2025

  • 050901 – Grundbegriffe der Grammatik, Französisch-Gruppe (VVZ | Moodle)
  • 050911 – Proseminar: Aussprachenorm(en) des Französischen in Kanada - Les normes de prononciation du français au Canada (VVZ | Moodle)
  • Projekt: Frankophonie interaktiv
     

Wintersemester 2024/25

  • 050901 – Grundbegriffe der Grammatik, Französisch-Gruppe (VVZ | Moodle)
  • 050912 – Proseminar: Französisch in Nord- und Südamerika (VVZ | Moodle)
  • 050986 – Projekt: Frankophonie interaktiv (VVZ | Moodle)
     

Sommersemester 2024

  • 050901 – Grundbegriffe der Grammatik, Französisch-Gruppe (7 Sitzungen) (VVZ | Moodle)
  • 050902 – Einführung in die französische Linguistik (VVZ | Moodle)
     

Wintersemester 2023/24

  • 050901 – Grundbegriffe der Grammatik, Französisch-Gruppe (7 Sitzungen) (VVZ | Moodle)
  • 050907 – Einführung in die französische Linguistik, Gruppe C (VVZ | Moodle)
     

Sommersemester 2023

  • 050902 – Einführung in die französische Linguistik, Gruppe A (VVZ | Moodle)
  • 080101g – Ü Tutorium Einführung in das Studium der Sozialwissenschaft und die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (Einf, Teil II) (VVZ | Moodle)
     

Wintersemester 2022/23

  • 050907 – Einführung in die französische Linguistik, Gruppe C (VVZ | Moodle)
  • 050946 – Face à face: deutsch-französischer Dialogkurs - auch für L.E.A. und L.L.C.E.-Studierende, Gruppe A (VVZ | Moodle)
  • 051007 – Übersetzung ins Deutsche, Französisch für L.L.C.E.-Studierende, Blockkurs (VVZ | Moodle)
  • 080101n – Ü Tutorium Einführung in das Studium der Sozialwissenschaft und die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens (Einf, Teil II) (VVZ | Moodle)

Akademischer Werdegang

  • seit 04/2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Französische und italienische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Sara Matrisciano-Mayerhofer)
  • 1-Fach M.A. Romanische Philologie Französisch an der Ruhr-Universität Bochum (03/2024)
  • 2-Fach B.A. Romanische Philologie Französisch / Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an der Ruhr-Universität Bochum (03/2021)
     

Eingeworbene Mittel

  • Projekt Frankophonie interaktiv! - gemeinsam mit Dr. Judith Kittler - gefördert mit 7.500 € durch das Universitätsprogramm Forschendes Lernen im Bachelor
     

Preise / Auszeichnungen

  • Bester Moodle-Kurs der Fakultät für Philologie an der Ruhr-Universität Bochum 2024 - dotiert mit 500 Euro
     

Ehemalige Beschäftigungen