24.09.2025
Das Romanische Seminar bietet für alle drei romanischen Schulsprachen mehrere Projekte im Alfried Krupp-Schülerlabor der Wissenschaften der Ruhr-Universität Bochum an – ein Alleinstellungsmerkmal in unserer Region und darüber hinaus. In diesem „Raum der Begegnung zwischen Schule und Universität“ haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Fächer unseres Seminars kennenzulernen und ihr Wissen über die Kulturen und Sprachen über die Vorgaben des Kernlehrplans hinaus zu vertiefen.
Studierende des Romanischen Seminars können im Rahmen der fachdidaktischen Veranstaltungen in den Schülerlaborprojekten hospitieren und durch bestimmte Leistungen CP erwerben. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, selbst Schülerlaborprojekte durchführen und so erste Erfahrungen als Lehrperson zu sammeln.
Du möchtest aber schon im Bachelor erste Einblicke ins Alfried-Krupp Schülerlabor der Wissenschaften bekommen?
Dann nutze diese (Online-) Veranstaltung: Sie bereitet dich gezielt auf eine eventuelle Teilnahme im Schülerlabor vor und begleitet dich dabei.
Dich erwarten:
• spannende Einblicke in die Praxis,
• Materialien und Literatur zur Vorbereitung, • Aufgaben zur Reflexion, • Raum für Austausch und Fragen.
So kannst du deine eigenen Erfahrungen im Schülerlabor direkt einordnen, didaktisch weiterentwickeln und dabei schon Credit Points sammeln! (Wahlbereich, 2 CP).
Für weitere Fragen melde dich direkt bei der Lehrenden.